Kinder mögen oft kein „klassisches Lernen“, aber sie lieben es zu spielen. Genau hier liegt die Stärke: Spielen kann zum effektivsten Werkzeug für Lernen und Entwicklung werden.
Was ist spielbasiertes Lernen?
Spielbasiertes Lernen bedeutet, Aktivitäten zu nutzen, die Kinder motivieren. Statt reines Auswendiglernen erforschen Kinder spielerisch, stellen Fragen und lernen aktiv.
Wissenschaft hinter Spiel & Gehirnentwicklung
Studien zeigen, dass Spielen fördert:
- Kognitive Entwicklung – stärkt Aufmerksamkeit, Gedächtnis und logisches Denken.
 - Emotionale Entwicklung – Kinder lernen, Gefühle zu erkennen und auszudrücken.
 - Soziale Entwicklung – gemeinsames Spielen verbessert Kooperation und Empathie.
 
Vorteile für Kinder im Alter von 4–6 Jahren
In diesem Alter hat spielerisches Lernen besondere Wirkung, weil es:
- Konzentration und Fokus verbessert
 - Neugier und Forschergeist weckt
 - Problemlösungskompetenzen aufbaut
 
Digitales Spielen richtig gemacht
Wenn es gezielt eingesetzt wird, kann digitales Spielen genauso wertvoll sein. Lern-Apps helfen Kindern, Buchstaben, Zahlen, Formen und Farben durch spielerische Aktivitäten zu lernen.
Wie Die Abenteuer von Dino hilft
Die App Die Abenteuer von Dino ist werbefrei, sicher und macht Lernen zum Abenteuer. Kinder entdecken spielerisch neues Wissen – Eltern haben die Gewissheit, dass die Bildschirmzeit sinnvoll genutzt wird.
👉 Melden Sie sich für den kostenlosen 5-Tage-Minikurs zum spielerischen Lernen an.